|  ARD Medienpreis CIVIS
 WDR Köln/ Straßburg, 28.09.05: Acht Autoren, Regisseure und Journalisten
        sind heute Abend im Europäischen Parlament in Straßburg mit dem ARD Medienpreis
        CIVIS für Integration und kulturelle Vielfalt geehrt worden. Mit dem Preis
        werden Hörfunk- und Fernsehproduktionen ausgezeichnet, die sich in herausragender
        Weise mit den Themen Zuwanderung, Integration und kulturelle Vielfalt
        beschäftigen und geeignet sind, das friedliche Zusammenleben in der europäischen
        Einwanderungsgesellschaft zu fördern.
 Der ARD Medienpreis CIVIS wurde von fünf Jurys unter Vorsitz der Schauspielerin
        Suzanne von Borsody, des Fernsehmoderators Frank Elstner, des BR-Hörfunkdirektors
        Dr. Johannes Grotzky, des Journalisten Stefan Tolz und von Prof. Rudolf
        Sarközi, Obmanns des Kulturvereins österreichischer Roma, vergeben.
 Der Europäische CIVIS Fernsehpreis im Bereich Unterhaltung ging an den
        Autor und Regisseur Hartmut Schoen (rechts) für den Fernsehfilm "Der Grenzer
        und das Mädchen" (WDR, 2005). "In einfühlsamen Bildern von hoher poetischer
        Kraft werden die geografischen und mentalen Grenzen der Integration deutlich,
        aber auch die Möglichkeit zu deren Überwindung. Die meisterliche Darstellung
        lebt nicht zuletzt durch die eindrucksvolle schauspielerische Leistung
        von Margarita Breitkreiz (mitte) und Axel Prahl (links). Rundum ein Meisterwerk",
        so die Begründung der Jury.
 
 [Meldung: Das Erste]
 |